Projekte

Hier finden Sie einen Auszug aus den bisher unterstützten Projekte.

Eine Medienwand für das Kinderhospiz in Dudenhofen

Schon seit vielen Jahren unterstützt Hockey gegen Krebs das Kinderhospiz „Sterntaler“ im pfälzischen Dudenhofen und hat dabei u.a. die Neugestaltung des Zufahrtsweges finanziert sowie bei der Einrichtung des Aufenthaltsraumes geholfen. Für den im Spätjahr fertig gestellten Anbau hat Hockey gegen Krebs eine Medienwand gestiftet, die den Patienten und ihren Angehörigen Abwechslung und Entspannung ermöglichen soll und selbstverständlich den hohen hygienischen Bedürfnissen genügt, die an diesem Ort eingehalten werden müssen.

3370,3371,3372

Unterstützung für frühgeborene und chronisch kranke Neugeborene sowie deren Familien

Für die sozialmedizinische Nachsorgeeinrichtung am St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen a. Rhein, den „Marienkäfern“, hat Hockey gegen Krebs eine Spende in Höhe von 5.000,- ausgestellt. Die erste Zeit mit einem chronisch kranken oder auch extrem unreifen Neugeborenen bedeutet für die Familie zumeist eine erhebliche Belastung, die durch das speziell geschulte Personal der „Marienkäfer“ gelindert werden soll. Dieses steht bereits während des stationären Klinikaufenthalts für Gespräche bereit und betreut die betroffenen Familien auch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus.

3374

Die „Waldpiraten“ erhalten einen Sonnenschutz für den Außenbereich

Das von der Deutschen Kinderkrebsstiftung bei Heidelberg unterhaltene Waldpiraten-Camp ist eine im deutschsprachigen Raum einzigartige Freizeiteinrichtung, die der Erholung krebskranker Kinder und Jugendlicher dient. Für den Außenbereich hat Hockey gegen Krebs die Anschaffung und Installation einer automatisch betriebenen Sonnenmarkise ermöglicht, die den Kindern und Jugendlichen auch bei starker Sonneneinstrahlung Schutz bietet.

3375

Unterstützung für die Kinderkrebsstation des Uni-Klinikums Mannheim

Gleich mehrfach hat Hockey gegen Krebs die kinderonkologische Station an der Uni-Klinik Mannheim unterstützt. Zum einen wurde der Jahresetat für die Klinik-Clowns übernommen, die mehrmals im Monat die Station besuchen und sowohl durch Zauber-Auftritte für Abwechslung, Gelächter und Staunen sorgen, als auch – dank einer psychologischen Zusatzausbildung – den Kindern und Jugendlichen Gesprächsmöglichkeiten mit einer „neutralen“ Person bieten, die sie in dieser Form weder bei der eigenen Familie noch beim medizinischen Personal finden.

Darüber hinaus stiftete Hockey gegen Krebs Mal- und Bastelmaterial, einen Zuschuss zur Nikolausfeier mit Patienten und ihren Familien sowie einen Beitrag zum Projekt Mutperlen. In Kürze kann zudem ein Medienpaket aus einem stationären und mehreren mobilen DVD-Geräten übergeben werden.

3382,3383,3384,3385,3386,3387,3388,3389,3390,3391

Das mobile Hospiz-Team „Der Weg nach Hause“

Angegliedert an das Kinder- und Jugendhospiz Bethel betreut das Ambulante Kinderpalliativteam Der Weg nach Hause lebenszeitbegrenzend erkrankte Kinder und Jugendlich sowie deren Familie in deren eigenem Wohnumfeld. Mit der Spende von Hockey gegen Krebs konnte die Anschubfinanzierung einer dringend benötigten, speziell geschulten Kindersozialarbeiterin geleistet werden. Darüber hinaus ermöglichte Hockey gegen Krebs die Anschaffung zweier mobiler Therapie-Spielzeuge.

3392,3393

Ein neuer Laptop für Jan

Wer Hockey gegen Krebs e.v bereits schon länger begleitet, weiß dass Jan ein Förderkind unseres Vereines von der ersten Stunde an ist. Zu seinem Geburtstag wünschte er sich nun einen Laptop, um mit seinen Freunden in Kontakt zu bleiben. Gerne erfüllten wir seinen Traum und es ist schön, von strahlenden Augen Dank zu empfangen.

3394