Kategorien
Allgemein

Liebe Zuschauer und Teilnehmer am Spiel …

Liebe Zuschauer und Teilnehmer am Spiel „Weltmeister gegen Olympiasieger“ für „Hockey gegen Krebs“ in Mannheim,

es gibt kaum ein anderes soziales Projekt in unserem Sport, das so exemplarisch für den besonderen Zusammenhalt und den positiven Spirit unseres Sportes steht, wie das vor sechs Jahren von Axel Schröder ins Leben gerufene „Hockey gegen Krebs“. Triebfeder ist das persönliche Anliegen von Axel und allen anderen an der Organisation ehrenamtlich Beteiligten, Kindern zu helfen, die durch ihre schwere Krankheit ihre Kindheit und Jugend nicht in der Form leben können, wie jeder es ihnen wünschen würde.

Als Transportmittel nutzt „Hockey gegen Krebs“ das große Interesse innerhalb der Hockeyfamilie an den Helden ihrer Sportart. Es gehen jedes Jahr ja gleich mehrere Generationen an Deutschen Meistern, Europa- und Weltmeistern ja sogar Olympiasiegern an den Start, um dieses tolle Projekt zu unterstützen – und natürlich auch, um sich in diesem großartigen Rahmen wiederzusehen. Wer also das Spiel „Weltmeister gegen Olympiasieger“ am 19. Februar beim TSV Mannheim besucht, schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Er unterstützt ein ganz wichtiges Projektziel, Hilfe für krebskranke Kinder, und erlebt ein hochklassiges Hockeyspiel, in dem sich – das haben die Spiele der letzten Jahre gezeigt – keiner der Hockeystars schont. Verlieren mag nämlich auch heute noch keiner von ihnen, egal wie lange das internationale Karriereende inzwischen zurückliegt.

Ich danke Axel Schröder und seinem Team für dieses großartige Hockeyprojekt und den Spielern, Trainern und Schiedsrichtern für die Unterstützung. Ihnen wünsche ich ein spektakuläres, torreiches Hallenhockeyspiel und einen rundum unterhaltsamen Abend im Zeichen der guten Sache!

Ihr

Wolfgang Hillmann

Präsident
Deutscher Hockey-Bund

Liebe Zuschauer und Teilnehmer am Spiel „Weltmeister gegen Olympiasieger“ für „Hockey gegen Krebs“ in Mannheim,

es gibt kaum ein anderes soziales Projekt in unserem Sport, das so exemplarisch für den besonderen Zusammenhalt und den positiven Spirit unseres Sportes steht, wie das vor sechs Jahren von Axel Schröder ins Leben gerufene „Hockey gegen Krebs“. Triebfeder ist das persönliche Anliegen von Axel und allen anderen an der Organisation ehrenamtlich Beteiligten, Kindern zu helfen, die durch ihre schwere Krankheit ihre Kindheit und Jugend nicht in der Form leben können, wie jeder es ihnen wünschen würde.

Als Transportmittel nutzt „Hockey gegen Krebs“ das große Interesse innerhalb der Hockeyfamilie an den Helden ihrer Sportart. Es gehen jedes Jahr ja gleich mehrere Generationen an Deutschen Meistern, Europa- und Weltmeistern ja sogar Olympiasiegern an den Start, um dieses tolle Projekt zu unterstützen – und natürlich auch, um sich in diesem großartigen Rahmen wiederzusehen. Wer also das Spiel „Weltmeister gegen Olympiasieger“ am 19. Februar beim TSV Mannheim besucht, schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Er unterstützt ein ganz wichtiges Projektziel, Hilfe für krebskranke Kinder, und erlebt ein hochklassiges Hockeyspiel, in dem sich – das haben die Spiele der letzten Jahre gezeigt – keiner der Hockeystars schont. Verlieren mag nämlich auch heute noch keiner von ihnen, egal wie lange das internationale Karriereende inzwischen zurückliegt.

Ich danke Axel Schröder und seinem Team für dieses großartige Hockeyprojekt und den Spielern, Trainern und Schiedsrichtern für die Unterstützung. Ihnen wünsche ich ein spektakuläres, torreiches Hallenhockeyspiel und einen rundum unterhaltsamen Abend im Zeichen der guten Sache!

Ihr

Wolfgang Hillmann

Präsident
Deutscher Hockey-Bund